Quantcast
Viewing latest article 4
Browse Latest Browse All 5

In der Stadt – günstiger, schneller und umweltfreundlicher Transport

Image may be NSFW.
Clik here to view.
hopper
Im Internet habe ich eher zufällig eine tolle neue Geschäftsidee kennengelernt, die ich euch in diesem Artikel vorstellen möchte. In jeder Stadt gibt es immer wieder Menschen, die eine Taxe brauchen. Man muss vom Bahnhof zur Arbeit, vom Hotel zum Flughafen, von zuhause zum Arzt oder abends zum Theater. Dabei kommt es immer wieder zu drei Problemchen: Taxen sind teuer, Straßen sind verstopft und es gibt jede Menge Abgase. Bei diesem Geschäftsmodell werden alle drei Faktoren mit einer innovativen Idee gelöst. Erstmals wurde ein Elektroroller-Taxiunternehmen in Amsterdam eröffnet.

Elektroroller als Taxen


Eine holländische kleine Firma namens Hopper hat sich Gedanken über den Personentransport in Amsterdam gemacht. Sie wollten einen umweltfreundlichen, kostengünstigen und schnellen Transportservice anbieten. Da Taxen meist von Einzelpersonen genutzt werden, entschieden sie sich für umweltfreundliche Elektroroller, um interessierte Bürger von A nach B zu bringen. Hierbei handelt es sich um eine wirklich umweltschonende und zudem günstige Beförderungsform. Durch die Flexibilität und Wendigkeit der kleinen, wieselflinken Elektroroller ist der Hopper Scooter Taxenservice schneller als jedes Auto. Der Taxendienst wird bisher nur im Innenstadtbereich von Amsterdam angeboten. Eine Fahrt kostet 2,50 Euro, dabei handelt es sich um eine Pauschale und die Kilometerleistung wird nicht berücksichtigt.

Umweltschonender Transport

Ein Elektroroller ist das ideale Transportmittel für einen grünen Taxiservice, da er 60 Prozent weniger Kohlendioxid ausstößt als ein normal betriebener Roller. Keine fossilen Treibstoffe, kein CO2, kein Feinstaub, keine Lärmbelästigung. Derzeit läuft der neue Taxendienst erst in Amsterdam, das Angebot soll aber zügig in mehreren Großstädten Hollands angeboten werden. Das Transportunternehmen will Filialen in Rotterdam, Utrecht und Den Haag aufmachen. In zwei Jahren sind 32 Filialen geplant. Seit Oktober erobern 100 dieser speziellen Taxen Amsterdam. Mit dem Akku können die Roller bei 25km/h ungefähr 130 Kilometer bewältigen. Sie sind unwahrscheinlich leise und ermöglichen es schnell zum Zielort gebracht zu werden. Sogar in der Rush-Hour kein Problem. Eine tolle Alternative zu jedem öffentlichen Verkehrsmittel.

Man kann einen freien Hopper durch einen Wink stoppen und gleich mitfahren, dies geht allerdings nur zwischen 8 und 20:00 Uhr. Kennt man den Termin, dann kann man den Hopper telefonisch buchen. Außerdem gibt es die Möglichkeit auf der Webseite der Betreiberfirma ein Bestellformular auszufüllen. Das moderne Zeitalter ermöglicht in Kürze aber auch eine mobile Hopper App. Bequemer und schneller geht es dann wirklich nicht mehr. Gezahlt wird entweder in bar oder mit der EC-Karte. Probleme kann es eigentlich nur durch Schnee, Eis und Starkregen geben. Dann muss man eventuell in normale Taxen umsteigen.

Mehr erfährst du auf www.hopperamsterdam.nl.

Die Autorin
Manuela Aberger ist gelernte Bürokauffrau und studiert Erziehungswissenschaften, Psychologie und Germanistik. Zudem ist sie als freiberufliche Autorin tätig.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

Quelle Bild oben: Screenshot der Seite www.myhopper.nl


Viewing latest article 4
Browse Latest Browse All 5